Die Energie der Zukunft
Carbazol – Ist das der neue Supertreibstoff?
Brennstoffzellen, in denen Wasserstoff und Sauerstoff miteinander zu Wasser reagieren, wobei elektrische Energie frei wird, gelten als aussichtsreiche Energiewandler der Zukunft. Je nach Brennstoffzellentyp wird dazu reines Wasserstoffgas oder auch wasserstoffhaltige...
Das Portal der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Szene
Ein gutes Netzwerk ist das halbe Leben. Davon sind heute immer mehr Menschen überzeugt. Gerade Visionäre, die sich den Weg in ein neues Energiezeitalter auf die Fahnen geschrieben haben. Barbara Makowka hat diesen Gedanken in die Tat umgesetzt und mit H2gate eine...
Der Mann, der den Wind nach vorne bringt
Heinz Otto ist von der Windkraft überzeugt. Doch für ihn ist das nicht allein ein Beruf, es ist eine regelrechte Berufung. Und deshalb widmet er sich seiner Überzeugung mit Hingabe: Sein Credo: „Der Wind verdient eine viel größere Beachtung.“ Als Mitglied im...
Gezeitenkraftwerke – Energie aus Ebbe und Flut
Wer schon einmal an der Nordsee Urlaub gemacht hat, kennt den permanenten Wechsel von Ebbe und Flut. Bei ablaufendem Wasser fallen große Teile des Meeresbodens für einige Stunden trocken. Man kann vor der Küste Wattwanderungen unternehmen. Anschließend steigt das...
Wenn der Frachter kitet – Zugdrachen sparen Treibstoff
Kitesurfing gehört mittlerweile zu den beliebtesten Wassersportarten. Jahr für Jahr entdecken mehr Menschen, wie faszinierend es ist, sich am Lenkdrachen über die Wellen ziehen zu lassen. Die Kraft des Windes wird optimal genutzt, enorme Geschwindigkeiten sind...
Mit der Kraft der Wellen Energie gewinnen
Wer an einem stürmischen Tag an der Küste beobachtet, wie die Wellen an den Strand oder auf die Felsen rollen, bekommt ein Gefühl dafür, wie viel Energie die Wellen haben. Auf See wird diese Kraft gefürchtet. Monsterwellen, in der Seemannssprache als „Kaventsmänner“...
Die Rolle von Wasserstoff im Energie-Mix der Zukunft
Vom Klimawandel ist immer häufiger die Rede. Deshalb wird die Verminderung der Treibhausgase durch den verstärkten Einsatz regenerativer Energien angestrebt. Außerdem möchte man langfristig unabhängiger von Energielieferanten werden. Wer kann schon mit Sicherheit...
Ein Wochenende mit einem Wasserstoffauto
Dieses Wochenende wollen wir richtig Spaß haben. Dazu haben wir beschlossen, mal ein neues Auto zu testen, das bieten die Niederlassungen der Hersteller ja oft genug großzügig an; könnte ja ein Geschäftsabschluß dabei rauskommen.... Aber es soll nicht irgendein Auto...
Biomasse-Reaktoren – Welche Rolle spielen sie für die Energiegewinnung?
Gemähter Rasen, abgebrochene Zweige, Obstschalen und Gemüseabfälle, all das hat für den normalen Haushalt keinerlei Wert, ist allenfalls lästig, und landet im Müll. Wenn vorhanden, in einer extra dafür aufgestellten Biotonne. Dass hier möglicherweise rückgewinnbare...
Mit Alkohol Kraft tanken
Alkohol macht fröhlich, aber der Leistungsfähigkeit hilft er nicht wirklich auf die Sprünge. Ganz anders bei Brennstoffzellen. Es gibt nämlich einen Zellentyp, der erst mit genug Alkohol so richtig in Fahrt kommt: Die Direkt-Methanol-Brennstoff-Zelle, kurz DMFC...