Die technischen Grundlagen, die die Umwandlung von Windkraft in elektrische Energie möglich machen, verdanken wir dem britischen Physiker Michael Faraday. Der nämlich entdeckte 1831 die Zusammenhänge der elektromagnetischen Induktion. Alles begann damit, dass der...
Fossile Energieträger, da sind sich Wissenschaftler einig, werden bald knapp. Und auch Uran als Brennstoff ist längst nicht endlos verfügbar. Die bekannten Uranvorräte sind voraussichtlich sogar früher erschöpft, als die Kohlevorräte. Deshalb und ebenso aus...
Heinz Otto ist von der Windkraft überzeugt. Doch für ihn ist das nicht allein ein Beruf, es ist eine regelrechte Berufung. Und deshalb widmet er sich seiner Überzeugung mit Hingabe: Sein Credo: „Der Wind verdient eine viel größere Beachtung.“ Als Mitglied im...
Kitesurfing gehört mittlerweile zu den beliebtesten Wassersportarten. Jahr für Jahr entdecken mehr Menschen, wie faszinierend es ist, sich am Lenkdrachen über die Wellen ziehen zu lassen. Die Kraft des Windes wird optimal genutzt, enorme Geschwindigkeiten sind...
Wer auf der Nordseeinsel Borkum Urlaub macht, wird kaum mitbekommen, dass rund fünfundvierzig Kilometer nördlich der Küste jede Menge Energie erzeugt wird. Dort steht nämlich „alpha ventus“, einer der größten Offshore-Windparks, mitten im Meer. Aber die Entfernung ist...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Neueste Kommentare